Zu Beginn Ihres Vorhabens müssen Sie überprüfen, inwieweit Ihre Idee in ein tragfähiges Unternehmenskonzept umgesetzt werden kann. Es gilt, Chancen und Risiken der Selbständigkeit abzuwägen.
Glauben Sie, dass Sie persönlich und fachlich für den Unternehmerberuf geeignet sind?
Nach Idee, Grobplanung und erster Konzeption kommen die vielen Einzelfragen, die zu klären sind, rund um Ihre Zielgruppe oder die Standortwahl. Eine Analyse der Marktchancen rundet die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit Ihrer Idee ab.
Hilfestellung bei vielen wichtigen Fragen erhalten Sie hier im Gründerportal Oberfranken.
Die Bayerische Staatsregierung stellt eine Broschüre bereit, die zielgenau für Bürger, Kommunen, Unternehmen und andere Inter-essierte die vorhandenen EU-Fördermöglichkeiten darstellt. Gleichzeitig wird ein völlig neuer Internetauftritt mit weiterführenden Informationen angeboten.